Was ist Systemische Therapie?
Systemische Therapie ist ein vom Wissenschaftlichen Beirat anerkanntes Psychotherapieverfahren, allerdings noch ohne kassenärztliche Zulassung. Die Systemische Therapie zeichnet sich durch ihre Lösungs- und Ressourcen-orientiertheit aus. Neben einer genauen Problem- und Zielanalyse werden mit verschiedenen Fragetechniken und anderen Interventionen Lösungen erarbeitet. Dabei kommen kreative Techniken und Methoden zum Einsatz. Probleme sind in der Regel Anzeichen für Entwicklungs- und Veränderungsschritte, die persönlich anstehen. Symptome, die ein Mensch in der Familie zeigt, dienen oft der Stabilisierung des ganzen Systems. Die Systemische Therapie bevorzugt den Blick auf das System (Paar, Familien) und die Beziehungen zwischen den Mitgliedern. Wenn persönliches Verhalten neu ausgerichtet wird, hat dies immer auch Auswirkungen auf den Partner, die Kinder oder andere Mitglieder des Systems. Damit werden Probleme nicht individualisiert, sondern immer im Zusammenhang mit Anderen gesehen und verändert.